AGs am Nachmittag
An vier Nachmittagen bieten wir AGs an, die von Förderzentrumslehrkräften oder Sonderpädagogischen Fachkräften geleitet werden. Die Teilnahme am Mittagessen um 13.00 Uhr ist für die Schülerinnen und Schüler der AG-Gruppen verpflichtend, mit Bildungskarte ist das Mittagessen kostenlos. Eine Busbeförderung nach Hause ist um 16.00 Uhr möglich. Die Anmeldung für eine AG ist verbindlich. Sollte es mehr interessierte Schülerinnen und Schüler als Plätze geben, wird eine Warteliste erstellt.
Im zweiten Halbjahr des Schuljahres 2024/25 gibt es folgende AGs:
- Zirkus-AG: montags von 13.30 - 16.00 Uhr; für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5; keine weiteren Kosten
- Mädchen-AG: dienstags von 13.30 - 16.00 Uhr; für Schülerinnen ab Klasse 5; keine weiteren Kosten
- Schwimm-AG: mittwochs von 13.30 - 16.00 Uhr; für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 6; Voraussetzung: Schwimmabzeichen "Bronze"; Kosten: Eintritt ins Husum Bad
- Fußball-AG: freitags von 13.30 - 16.00 Uhr; für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 6; keine weiteren Kosten
Unsere Schülerinnen- und Schülervertretung

Konfirmandenunterricht

Schülerinnen und Schülern der 8. und 9. Klasse, die konfirmiert werden möchten, bieten wir die Möglichkeit, am Konfirmandenunterricht mit Pastorin Katja Kretschmar teilzunehmen. Dieses Angebot findet alle zwei Jahre statt. Alle 14 Tage treffen sich die Jugendlichen nach der regulären Unterrichtszeit mit Frau Kretschmar im Gemeindehaus der Versöhnungskirche. Hier kommen sie gemeinsam ins Gespräch über Geschichten aus der Bibel und christliche Traditionen. Es wird unter anderem zu den Themen Kirche, Wünsche und Weihnachten gebastelt, erzählt und gefragt. Das Kennenlernen der kirchlichen Feiertage, des Kirchenjahres und der christlichen Symbole ist genauso wichtig wie Besuche in der Konfirmationskirche und der gegenseitige respektvolle Umgang. Auch der Weihnachtsgottesdienst unserer Schule wird von der Konfirmandengruppe vorbereitet und gestaltet.
Schulbücherei
In diesem Schuljahr können unsere Schülerinnen und Schüler immer mittwochs durch das tolle Angebot an Büchern, Spielen, Zeitschriften, CDs und Filmen stöbern und sich etwas ausleihen. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 unterstützen beim Aussuchen, notieren die ausgeliehenen Medien und sortieren Zurückgegebenes zurück.